Programm
Lisa Rogner, Geschäftsstellenleitung der Gesundheitsregionplus Stadt Fürth Begrüßung
Dr. Oliver-Timo Henßler, Leiter Beratung Pflege, Medizinischer Dienst Bayern
Die Pflegebegutachtung des Medizinischen Dienstes Bayern: Inhalte, Ablauf und Tipps zur
richtigen Vorbereitung
Teamleitungen Pflegebegutachtung Medizinischer Dienst Bayern:
Anna Frost und Florian Settele (Lassen Sie sich schon im Vorfeld durch unser Servicetelefon
Pflege beraten: 089 159060-5555 oder Rückrufwunsch an pflegeinfo@md-bayern.de)
(Keine) Zeit für Selbstfürsorge?! Zeit für mich – Nur wer für sich selbst sorgt, kann sich auch
um andere sorgen
Dorothea Willberg, AOK Bayern: 0911 7434-190, dorothea.willberg@by.aok.de
Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige in der Gesundheitsregionplus Stadt Fürth
stellen sich vor, unter anderem:
Fachstelle für pflegende Angehörige Diakonie Fürth, Miriam Lüken: 0911 749 33-23 oder
schreiben Sie uns: angehoerigen-beratung@diakonie-fuerth.de
Pflegestützpunkt Fürth, Sylvie Lamotte. Beratung: 0911 974-3031 oder-3032 oder schreiben Sie
uns: pflegestuetzpunkt@fuerth.de
Tipps und Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige
Pflegebedürftigkeit kommt meist unverhofft und schneller als
man denkt. Wir geben pflegenden Angehörigen Tipps für die
Pflege und stellen wichtige Unterstützungs- und Beratungsangebote
in Fürth vor.
Der Medizinische Dienst Bayern gibt einen Einblick in die
Pflegebegutachtung und stellt das Servicetelefon Pflege vor,
das alle Ihre Fragen rund um die Begutachtung und die richtige
Vorbereitung darauf beantwortet.
Online-Veranstaltung am Donnerstag, den 30.11.2023 von 16:30 bis 18:00 Uhr
Eine gemeinsame Online-Veranstaltung der Gesundheitsregionplus Stadt Fürth und des Medizinischen Dienstes Bayern
Online-Veranstaltung GesundPflegen Tipps und Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige
Aktuelles